Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Was machen Kaufleute im Gesundheitswesen in unserem Krankenhaus? In diesem Ausbildungsberuf sind die erforderlichen beruflichen Qualifikationen aus dem kaufmännischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich kombiniert. Das macht die Arbeit besonders interessant.

Du lernst verschiedene Abteilungen unserer Verwaltung kennen. In der Patientenaufnahme empfängst zum Beispiel Patientinnen und Patienten, erfasst persönliche Angaben im IT-System, und legst die Patientenakte an. Du bist Ansprechpartner/in für Patienten, Angehörige und Besucher.

Werden Patienten entlassen, rechnest du die erbrachten Leistungen mit den Krankenkassen und anderen Kostenträgern in unserer Leistungsabrechnung ab und wendest dabei z.B. für stationäre oder ambulante Leistungen unterschiedliche Gebührenkataloge an.

Alle Arten von Rechnungen bearbeitest du in der Finanzbuchhaltung, überwachst Zahlungseingänge und unterstützt bei Jahresabschlüssen. 

Wenn neue Gesundheitsdienstleistungen angeboten werden, ist ein gut durchdachtes Marketingkonzept nötig, das auf den richtigen Kanälen bekannt gemacht werden soll. Auch hier wirst du tätig und unterstützt unsere Marketingexperten bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Konzepte. Natürlich kommen bei deinen Aufgaben auch der Internetauftritt unseres Hauses und die Nutzung verschiedener Social Media Kanäle nicht zu kurz.    

In der Personalabteilung wirst du in die monatliche Gehaltsabrechnung eingebunden und erhälst tiefe Einblicke in die Vorgänge des Personalwesens. Außerdem begleitest du das Recruiting von neuen Mitarbeitern und lernst diesen Prozess von der Seite des Arbeitsgebers kennen. Weitere Tätigkeiten in der IT-Abteilung und unserem Versorgungsmanagement runden deine Ausbildung ab.

Die nächste Ausbildung startet zum 01.08.2026.

Du kannst dich ab Herbst 2025 über diese Seite bewerben!

Kontakt

St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
Herr Lars Schlothane

Ausbilder kfm. Berufe und Teamleiter Sachbearbeitung Personalabteilung, Telefon: 05251 86-1434

Weitere Infos

Ausbildungsbeginn ab dem 01. August


3 Jahre

1. Ausbildungsjahr

1.068,26€

2. Ausbildungsjahr

1.118,20€

3. Ausbildungsjahr

1.164,02€

Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld

Voraussetzungen

  • Mittlerer Schulanschluss (Realschule) oder höherwertig
  • Mobilität zur Berufsschule vorhanden
  • PC-Affinität, Logisches Denken, Ausdrucksfähigkeit