14 Plätze frei
8 Unterrichtseinheiten
nur 150,00 €
Studierende in der Praxis so anzuleiten, dass sich Lernerfolge zeigen oder Lernschwierigkeiten und deren Ursachen erkannt werden, ist eine herausfordernde Tätigkeit innerhalb der Praxisanleitung. Praxisanleitende übernehmen im Anleitungsprozess somit regelmäßig pädagogische und didaktische Aufgaben. In dieser Fortbildung sollen dafür Grundlagen, Begriffe und Prinzipien vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert werden, so dass Lernprozesse gestaltet und Lernschwierigkeiten erkannt und behoben werden können.
(offenes Modul der Weiterbildung)
Referent: Theresa Scholand, Hebamme B.Sc. , Erwachsenenbildung M.A.
Yvonne Pagel
St. Vincenz-Campus
Tel.: +49 5251 86 4807
E-Mail: PZHW@vincenz.de