23 Plätze frei
22 Unterrichtseinheiten
nur 400,00 €
Diese Fortbildung stärkt das theoretische und praktische Fachwissen für eine gesundheitsfördernde Hebammenbegleitung bereits in der Schwangerschaft. Im Mittelpunkt stehen physiologische Anpassungs- und Reifungsprozesse sowie deren psychosoziale Wechselwirkungen. Ziel ist es, Schwangerschaften evidenzbasiert sowohl abwartend als auch aktiv begleiten zu können – basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Besonderes Augenmerk gilt den körperlichen und neurohormonellen Ressourcen, die Schwangere, Föten und Familien nutzen können. Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Beobachtungs- und Unterstützungsstrategien entlang der Trimester:
• Einnistung und hormonelle Umstellungen im 1. Trimester
• symbiotische Entwicklungen im 2. Trimester
• geburtliche Reifungsprozesse im 3. Trimester
Dieser ressourcenorientierte Ansatz fördert die physiologischen Abläufe, vertieft das Verständnis für Pathophysiologie und erweitert die Perspektiven in der Betreuung werdender Familien.
Referent: Nele Krüger, Hebamme M.Sc.
Yvonne Pagel
St. Vincenz-Campus
Tel.: +49 5251 86 4807
E-Mail: PZHW@vincenz.de